Über uns

Let's Swing - Let's Dance

Die Pat's Bigband

SEIT 1979

Seit über vier Jahrzehnten besteht Pat’s Big Band aus 19 Musikern und einer Sängerin unter dem Gründer und Leiter „Patrick Dill“ in klassischer Big-Band-Besetzung.

Die Band hat ihren Ursprung im traditionellen Swing und hat ihr Repertoire im Laufe der Zeit auf weitere Musikstile ausgeweitet.

Aktuell bietet Pat’s Big Band folgende Programme an.

Patrick Dill

Swing

Authentischer Swing und Bigband-Jazz und Bewahrer der Swing-Ära.

Pat’s Bigband widmet sich der originalgetreuen Interpretation von Swing und Bigband-Jazz, wie er in den 1930er bis 1950er Jahren gespielt wurde.

Die Band hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere Alben produziert, deren Musik weiterhin auf Plattformen wie Radio Swiss Jazz zu hören ist.

Im Jahr 2011 wurde Pat’s Bigband von der «Sally Bennett Bigband Hall of Fame» (Florida/USA) mit dem Award «Ambassador of Bigband Music» ausgezeichnet. Diese Ehrung stellt die Band in eine Reihe mit bekannten Namen wie Max Greger, Hugo Strasser, Hazy Osterwald und Pepe Lienhard.

Referenzen und Veranstalter

St. Moritz, Hotel Palace, Polo-Gala-Night
Zürich, Hotel Dolder, Gala Art Directors Club Switzerland
Shanghai/China, Peace Hotel, Gala Night Swiss Club
Shanghai/China, Ritz Carlton, Ball Swiss Chamber of Commerce
Karlsruhe/Deutschland, Opernball
Maloja, Grand Hotel Palace, UNICEF-Gala
Montreux, Hotel Palace, Nuit Du Gala
Arosa, Grand Hotel Tschuggen, Big Band-Ball
Basel, Welttanzfestival (Latin/Standard)
Olten, Schweizer Meisterschaft Standard-Tänze
Zürich, Polyball ETH
Basel, Stadttheater, Adventskalender + Swinging Christmas
Lausanne, Hotel Beau Rivage, Nuit Du Gala
Bern, Hotel Bellevue-Palace, Gala Studentenverbindung

Tanz & Events

Musikalisches Angebot für Tanzveranstaltungen und Events.

Das Repertoire der Band umfasst sechs Stunden Tanzmusik, darunter Standard- und Lateintänze wie Walzer, Tango, Rock’n’Roll und Cha-Cha-Cha.
Diese Musik eignet sich für private und öffentliche Tanzanlässe.

Ergänzend zum Tanzprogramm bietet die Band moderne Disco-, Pop- und Partymusik an, die bei Firmenanlässen, Geburtstagsfeiern und anderen öffentlichen Veranstaltungen eingesetzt werden kann.

Referenzen und Veranstalter

St. Moritz, Hotel Palace, Polo-Gala-Night
Zürich, Hotel Dolder, Gala Art Directors Club Switzerland
Shanghai/China, Peace Hotel, Gala Night Swiss Club
Shanghai/China, Ritz Carlton, Ball Swiss Chamber of Commerce
Karlsruhe/Deutschland, Opernball
Maloja, Grand Hotel Palace, UNICEF-Gala
Montreux, Hotel Palace, Nuit Du Gala
Arosa, Grand Hotel Tschuggen, Big Band-Ball
Basel, Welttanzfestival (Latin/Standard)
Olten, Schweizer Meisterschaft Standard-Tänze
Zürich, Polyball ETH
Basel, Stadttheater, Adventskalender + Swinging Christmas
Lausanne, Hotel Beau Rivage, Nuit Du Gala
Bern, Hotel Bellevue-Palace, Gala Studentenverbindung

Bild 12

Tribute to ...

Swinging Christmas

Weihnachtliche Big-Band-Klänge mit Pat’s Big Band

Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre der Weihnachtszeit. Erleben Sie ein unvergessliches Weihnachtskonzert, bei dem traditionelle Big-Band-Arrangements auf die schönsten Weihnachtsmelodien treffen.

Patricia Kunz, unsere talentierte Sängerin, und oft weitere musikalische Gäste, entführen Sie mit gefühlvollen Balladen und beschwingten Swing-Klassikern wie „Jingle Bells“, „Rudolph The Rednosed Reindeer“ und „White Christmas“ in eine Welt voller weihnachtlicher Magie.

Unsere Geschichte

PATRICK DILL

Patrick Dill, in Basel geboren, stammt aus einer musikalischen Familie. Im Alter von 7 Jahren genoss er seinen ersten Trompetenunterricht. Mit 12 Jahren trat er der Musikgesellschaft Concordia in Allschwil bei, wo er viele Jahre als Trompeter und später auch als Dirigent wirkte. Schon bald nahm er an regionalen und nationalen Solistenwettbewerben teil und gewann diverse Preise. In der Folge konnte Patrick Dill als Mitglied des Europäischen Jugend-Symphonieorchesters an Camps in Finnland und in der Schweiz teilnehmen. Er spielte in verschiedenen Bands, bis er schliesslich 1979 als 16-jähriger seine eigene Band gründete.

Pat’s Big Band war «geboren».

Es folgte das Studium an der Musikakademie Basel. Pat entschied sich jedoch gegen eine Laufbahn als Profimusiker und studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Basel. Als Bandleader, Trompeter und Sänger begeistert er mit Pat’s Big Band bis heute das Publikum.

Patrick Dill

in den 80igern

Mit viel Enthusiasmus startet 1979 die Geschichte der Pat’s Big Band.

Bild 19
Bild 18

1990 - 2004

1999 feierte Pat’s Big Band ihr 20-jähriges Bestehen mit der Veröffentlichung ihrer CD «bigband.ch». Ein Highlight war die Reise nach Shanghai auf Einladung des Swiss Club of Shanghai.

2001 folgte eine weitere Konzertreise nach Shanghai und Peking. Das 25-Jahr-Jubiläum feierte die Band im 2004 mit einem Jubiläumskonzert zusammen mit der Jazz-Alphornbläserin Eliana Burki.

Bild 17
Gala Krebsliga

2005 - 2009

Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der CD-Produktion «A Taste of Swing». Highlights waren nebst einigen Auftritten an Privatanlässen der Winterball in Grächen und die TV-Aufzeichnung für die Sendung «Fensterplatz» von SF DRS.

2007 war neben vielen Auftritten die Wiederaufnahme der Swinging Christmas-Konzertreihe in der Agenda. Im Jahr darauf spielte die Band u.a. an der Euro ’08 und im Foyer des Stadt theater Basel. Im 2009 wurde für Tanzbegeisterte ein eigener Tanzanlass (www.tanz-party.ch) ins Leben gerufen.

Bild 3
Bild 1

2010 - 2019

Nach der bereits dritten Reise nach China (Ball der Handelskammer Schweiz-China) wurde die Band im Sommer 2011 von der «Sally Bennett Bigband Hall of Fame» (Florida/USA) mit dem Award «Ambassador of Bigband Music» geehrt. Mit dieser Auszeichnung reiht sie sich stolz unter die Namen von Max Greger, Hugo Strasser, Hazy Osterwald und Pepe Lienhard ein.

2012 spielt die Band mit Kate Michaels an diversen Anlässen das Programm «Just my Marilyn» anlässlich des 50. Todestages von Marylin Monroe.

2015 wurde ein Frank Sinatra-Programm mit dem bekannten Sänger und Entertainer Pino Gasparini u.a. im Hotel Eden Rock in Ascona und an Jazzfestivals in der ganzen Schweiz aufgeführt.

Im 2017 hatte die Band die Ehre, im Hotel Bellevue-Palace in Bern am 100-jährigen Jubiläumsgala der Studentenverbindung Berchtoldia zu spielen.

2018 wird unsere eigene Tanzveranstaltung zum zehnten Mal durchgeführt und unsere Band bereitet sich für das 40-jährige Jubiläum im 2019 vor.

Bild 6
Bild 5

2019: 40 Jahre sind vergangen seit der Entstehung. Grund genug, diesen Geburtstag am 26. Oktober 2019 im Volkshaus Basel zu feiern. Zusammen mit den Künstlern Kate Michaels, Katharina Baur, Pino Gasparini und Christoph Mohler, die die Band über viele Jahre mitgeprägt haben, wurde unter der Moderation von Jasmin Calmor und Renato Salvi ein wundervoller Abend im ausverkauften Volkshaus genossen.

Alle Hightlights der Jubiläumsgala, hier klicken!

DSC03862
DSC03900

ab 2020

2022: Am Bebbi sy Jazz wird erstmals das neue Programm „A Tribute to Amy“ aufgeführt. Dabei geht es um eine Hommage an Amy Winehouse, in Zusammenarbeit mit der Sängerin Anissa Damali.

2023 – 2024: Das Programm „A Tribute to Amy Winehouse“ wird zum Erfolgt und wird an diversen Orten aufgeführt. So z.B. Kulturhaus Häbse, Atlantis Basel, Volkshaus Zürich, Jazz-Tage Langental, etc.

Teilen:
(c) Pat's Bigband 2025